GeekSprech #18 – Review Microsoft Build 2017

Microsoft Build ist Microsofts wichtigste Entwicklerkonferenz und fand am 10. und 11. Mai statt. Microsoft lies sich nicht lumpen und hat einige Neuigkeiten angekündigt. Im Podcast mit Robin-Manuel haben wir uns diese News angeschaut, diskutiert und bewertet - im gewohnten Stil.

Robin-Manuel Thiel spricht am Tag als Technical Solutions Professional (Mobile Engineer) bei Microsoft über aktuelle Trends und Entwicklungen der IT-Branche. Nachts hingegen wird er zum Bastler und Entwickler, was ihn jedoch auch hin und wieder um den Schlaf bringt. Er liebt Apps, alles was einen Stecker hat und schreibt über seine Ideen und Erfahrungen auf seinem Blog “Pumping Code”.

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #17 – Community Rocks

Technische Communitys sind eine wichtige Institution für die IT-Welt. In zahlreichen Erscheinungsformen treten Communitys in auf und rücken derzeit angesichts der immer schnelleren Entwicklung in der IT, immer mehr in den Mittelpunkt.

Gemeinsam mit Jan Schenk werfen wir einen Blick auf technische Communitys in Deutschland und sprechen über Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen in diesem Kontext.

Doch ganz schnell wird klar: Community Rocks 🙂

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #16 – Azure Infrastructure as a Service

Microsoft Azure ist eine Sammlung integrierter Cloud Dienste, die ständig erweitert wird. Unternehmen nutzen Azure unter anderem, um Anwendungen über ein globales Netzwerk aus Rechenzentren zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) ist eine sofort nutzbare Computing Infrastruktur, die über das Internet bereitgestellt und verwaltet wird. Die Ressourcen dieser Infrastruktur können nach Bedarf zentral hoch- oder herunter skaliert werden, und Unternehmen zahlen nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen.

Die mit dem Erwerb und der Verwaltung eigener physischer Server und Datencenter-Infrastrukturkomponenten einhergehen, lassen sich somit sehr granular bestimmen. Jede Ressource wird als separate Dienstkomponente angeboten, und Sie leihen eine Ressource nur so lange aus, wie Sie sie benötigen. Während Sie die Software (Betriebssysteme, Middleware und Anwendungen) selbst erwerben, installieren, konfigurieren und verwalten, übernimmt der Cloud Computing-Dienstanbieter die Verwaltung der Infrastruktur.

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #15 – Office 365 1×1

Das Office 365 mehr ist als Word, PowerPoint und Excel ist, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Dennoch haben sich die wenigsten mit dem vollständigen Portfolio auseinander gesetzt. Nicht selten erleben wir es als Berater, dass Kunden Tools aus der Produktfamilie zwar lizenziert haben, aber gar nicht bewusst ist, wofür diese Services entwickelt wurden. Auch das angekündigte Produkt-Alignment von Windows 10 und Office wirft Fragen auf, die wir versuchen im Podcast zu klären…

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #14 – Azure Stack

Mitte 2017 wird Microsoft ein neues Produkt namens Azure Stack auf den Markt bringen. Unternehmen können damit Azure-Dienste im eigenen Rechenzentrum einsetzen. Dell, HPE und Lenovo werden dafür vorkonfigurierte Server Systeme anbieten.

Hinter Azure Stack verbirgt sich eine Sammlung von Technologien, die Komponenten, Connectoren und Interfaces von Microsofts Public Cloud Azure für den Betrieb in einer Private Cloud bereitstellen. Dabei umfasst Azure Stack das identische Front-End mit Portal wie Azure. Dazu eine PowerShell-Scripting-Umgebung und den Azure Resource Manager für die Provisionierung.

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #13 – Windows 10 für Unternehmen

Windows 10 ist das erste Betriebssystem, das Microsoft im “as a service” Modell ausliefert. Was das bedeutet, wo die Herausforderungen im Enterprise Kontext liegen und welche Erfahrungen wir als Berater mit Migrationen von Windows 10 gemacht haben, erfahrt ihr im aktuellen GeekSprech Podcast. Zum Gespräch haben wir dieses Mal David das Neves eingeladen.

David ist Premier Field Engineer für Microsoft Deutschland. Sein Tiefenwissen im Bereich Windows 10 für Unternehmen und PowerShell, sowie die Erfahrung aus den diversen Windows 10 Startup Workshops, bringen ihn immer wieder in Gespräch und Diskussion mit Kunden. Im Podcast thematisieren wir unter anderem folgende Themen:

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #12 – Citrix Essentials And Review Citrix Summit 2017

“Cloud First”, “Azure First” heißt es nicht nur bei Microsoft. Auch ein weiterer Global Player der IT Branche hat sich dieses Motto für 2017 auf die Agenda geschrieben - gemeint ist natürlich Citrix Systems. Was das genau bedeutet wollen wir uns mal näher anschauen. Dabei nutzen wir als Aufhänger die Citrix Summit, die vom 9.1.17 -11.1.17 in Anaheim, CA statt fand.

Mit Jan-Christopher Gärtner, seines Zeichens Lead Cloud Solutions Architect aus dem Cloud Incubation Team Central Euro, sprechen wir über die heißesten News und Ankündigen der Citrix Cloud Summit.

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #10 – PowerShell

Das neue Jahr hat begonnen und da ist sie auch schon…die nächste Folge GeekSprech…und das gleich mit einer kleinen Besonderheit. Aufgrund entschuldigter Abwesenheit der Kollegen Alex und André ist Eric diesmal alleine mit unserem Special Guest Haiko Hertes

Haiko ist IT Leiter in einem Unternehmen in Leipzig und Microsoft MVP für Cloud und Datacenter Management.

In dieser Folge steht Haiko Rede und Antwort rund um das Thema PowerShell…also hört mal rein:

Read full post gblog_arrow_right

GeekSprech #09 – Weihnachtfolge

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, viele von euch sind schon im wohlverdienten Urlaub oder gerade in den letzten Zügen. Auch unser Jahr ist arbeitstechnisch mehr oder weniger abgeschlossen - wir entschleunigen und kommen ganz allmählich zur Ruhe. Kurz vor der Weihnachtspause wollen wir noch einmal das Jahr reflektieren und unsere Highlights mit euch teilen.

Auch auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei euch für die tolle Unterstützung in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Read full post gblog_arrow_right