Microsoft Azure ist eine Sammlung integrierter Cloud Dienste, die ständig erweitert wird. Unternehmen nutzen Azure unter anderem, um Anwendungen über ein globales Netzwerk aus Rechenzentren zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) ist eine sofort nutzbare Computing Infrastruktur, die über das Internet bereitgestellt und verwaltet wird. Die Ressourcen dieser Infrastruktur können nach Bedarf zentral hoch- oder herunter skaliert werden, und Unternehmen zahlen nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen.
Die mit dem Erwerb und der Verwaltung eigener physischer Server und Datencenter-Infrastrukturkomponenten einhergehen, lassen sich somit sehr granular bestimmen. Jede Ressource wird als separate Dienstkomponente angeboten, und Sie leihen eine Ressource nur so lange aus, wie Sie sie benötigen. Während Sie die Software (Betriebssysteme, Middleware und Anwendungen) selbst erwerben, installieren, konfigurieren und verwalten, übernimmt der Cloud Computing-Dienstanbieter die Verwaltung der Infrastruktur.